Herzlich Willkommen
Tiere sind treue Wegbegleiter und Partner. Sie gehören zur Familie und vertrauen ihren Menschen bedingungslos. Gemeinsam können wir für sie da sein. In der Vorsorge und wenn sie krank werden – wir mit unserer Fachkompetenz und unserem großen Erfahrungsschatz und Sie bei der Mitwirkung und Umsetzung gebotener Therapien. Die Basis unserer Tätigkeit ist der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Patienten und individuelle Beratung ihrer Halter.

Liebe Patientenbesitzer, angesichts der derzeitigen Coronavirus-Problematik sehen auch wir uns gezwungen, Maßnahmen zu ergreifen um die medizinische Versorgung Ihrer Haustiere auch in der derzeitigen Situation bestmöglich zu gewährleisten und aufrecht zu erhalten.
Deshalb möchten wir Sie zu Ihrem und unserem Schutz bitten:
- Vereinbaren Sie wie gewohnt telefonisch einen Behandlungstermin.
- Wenn Sie sich selbst unwohl fühlen, besprechen Sie dies mit uns vorab am Telefon.
- Kommen Sie alleine mit Ihrem Tier.
- Wenn Sie die Praxis betreten: Bitte gleich Hände desinfizieren!
- Halten Sie Abstand zu Ihren Mitmenschen. Sie können auch vor der Praxis im Auto warten wir rufen Sie auf.
Vielen Dank!

Kleintier
In unserer Kleintierpraxis behandeln wir hauptsächlich Hunde und Katzen,aber auch Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und Ziervögel. Exoten
wie Leguane, Schlangen und Schildkröten zählen ebenfalls zu unseren
Patienten.
Zur modernen Ausstattung unserer Praxis gehören unter anderem:
• Digitales Röntgen• Ultraschall• In House-Labor• EKG• Blutdruckmessung• Phovia-Floureszenzlichttherapie• Unterwasserlaufband

Nutztier
Schwerpunkt unserer Arbeit im Nutztierbereich ist die ambulante Betreuung von Rindern – von nur zwei Highland-Rindern in Privathaltung bis hin zu Beständen mit mehr als 400 Milchkühen in größeren Betrieben. Auch Schafe, Ziegen und Schweine sind bei uns in besten Händen. Mit weiteren behaarten und gefiederten Nutztieren stehen wir ebenfalls auf Du und Du. So brachten wir zum Beispiel den Lieblingshahn Theo wieder auf die Beine, damit er seinem Besitzer wie gewohnt auf Schritt und Tritt folgen konnte.

Weil es wirklich hilft: Hydrotherapie auf dem Unterwasserlaufband
Die Therapieerfolge haben uns überzeugt. Ob konservative Behandlung, zum Beispiel bei Bandscheibenvorfällen oder Arthrose, Therapien bei älteren oder übergewichtigen Hunden und nach ausgeheilten Verletzungen – die Agilität, Lebensqualität und Lebensfreude, die unsere vierbeinigen Patienten im Rahmen der Hydrotherapie wiedererlangt haben, sprechen eine eindeutige Sprache. Deshalb haben wir auf unserem Praxisgelände Platz geschaffen und ein Unterwasserlaufband für Hunde installiert. Es ist für Hundes jeder Größe und jedes Alters geeignet.
Bei der Hydrotherapie profitieren die Patienten vom Auftrieb, Widerstand und Druck des Wassers. Im Wasser ist der Bewegungsapparat von der Last des Körpergewichtes befreit, sodass der Hund die Bewegungen leichter ausführen kann. Die Gelenke werden wenig belastet und schonend bewegt. Durch das Laufen gegen den Wasserwiderstand wird ein effizienter Muskelaufbau erreicht. Hinzu kommt, dass Durchblutung und Lymphabfluss gefördert werden und die Bewegung im angenehm temperierten Wasser eine schmerzreduzierende Massagewirkung hat. Sporthunden hilft das Aquajogging Agilität und Ausdauer zu verbessern, wobei kühles Wasser den Kreislauf vor Überhitzung schützt.
Ein Unterwasserlaufband macht das Training für den Hund besonders sicher, da plötzliche Wendungen und abrupte Stopps nahezu ausgeschlossen sind.
Anwendungsgebiete auf einen Blick:
• Gelenkserkrankungen• Wirbelsäulenerkrankungen• Rehabilitation nach Operationen• Muskelaufbau vor Operationen• Geriatrische Beschwerden• Verminderung von Schonhaltungen• Ausdauertraining• Lähmungen• Neurologische Krankheitsbilder• Gewichtskontrolle/-reduktion
Ein positiver Effekt der Hydrotherapie ist meist nach mehreren Anwendungen erkennbar.
In Absprache mit der Physiotherapeutin kann jeder interessierte Hundebesitzer Therapietermine vereinbaren.


Sprechzeiten:
Für einen Besuch in unserer Praxis benötigen Sie einen Termin!
Montag und Donnerstag:
08:00 bis 15:00 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 bis 13:00 Uhr
Dienstag und Freitag:
08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontakt:
Dr. Helge Loose
Dr. Konstanze Loose
Breite Straße 54
38489 Jübar
Dr. Konstanze Loose
Breite Straße 54
38489 Jübar
Telefon: 039003 - 468
